"SONNE, WASSER und GELD"
Erkundungen in Ghana
Eine szenische Reiseerzählung für Leute ab 16 Jahren
|
 |
Wasser, Meere, Flüsse und Seen, Regen, Pfützen, Wasserhähne, Wasserwerke, Wasserbearbeitung und Verteilung, Wassererschließung, Wassermangel durch Klimawandel,
Klimawandel durch Abholzung der Wälder, im Norden Ghanas für Brennstoff und im Süden durch den aufgeheizten Bauboom, Solartechnik, Verständnis und Missverständnis in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, Verhältnisse und Missverhältnisse zwischen Europa und Afrika, zwischen Schwarz und Weiß.
Und: Geld! Was ist Wert? Was ist echt, was ist real, was ist Betrug?
In Ghana gibt es genug Wasser für alle,
es geht um Verteilung, es geht um Verantwortung, es geht um Gemeinsinn,
es geht um Politik, es geht um Kultur.
Und es geht um das Wesen von Wasser,
physikalisch und geistig.
Der Fluss der Erzählung ist die Schilderung der Reise, sind die Begegnungen mit Land und Leuten.
Und an den Ufern klingt die Wassersymphonie, eine Komposition aus tausend Wassertönen.
|

 |
|